Startseite » Familie » 10 Geheimnisse glücklicher Familien

10 Geheimnisse glücklicher Familien

Glückliche Familie

Wir alle haben Vorstellungen davon, wie die perfekte Familie aussehen sollte, doch welche Geheimnisse haben glückliche Familien tatsächlich, von denen wir uns etwas abschauen können. Passt Ihre zum Porträt einer glücklichen Familie? Wenn nicht, verzweifeln Sie nicht. Wir verraten Ihnen ein paar der vermeintlichen Geheimnisse. Auch Sie können etwas von der häuslichen Glückseligkeit erleben, die bisher nur Bilderbuch-Familien vorbehalten schien.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 1: Sich gegenseitig wertschätzen

Die Essenz einer glücklichen Familie ist, dass sie sich wirklich gegenseitig stärken und dass alles darauf ankommt, wie sie miteinander umgehen. Es gibt eine Freude, die ihre Interaktion charakterisiert – Boteach, Vater von acht Kindern und Autor mehrerer Bücher sagt: Eltern kommen nach Hause und die Kinder sind froh, sie zu sehen, und wenn Kinder nach Hause kommen, sind die Eltern froh, sie zu sehen. Darauf kommt es an!

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 2: Tauschgeschichten

Wenn Ihre Kinder nach Hause kommen, fragen Sie, was in der Schule passiert ist, und haben Sie eine Geschichte für sie parat. Wenn Sie niedergeschlagen und nicht wirklich interessiert nach Hause kommen, dann noch fünf Minuten später der Fernseher an ist, warum sollten sich die Kids freuen, Sie zu sehen? Das Entscheidende, sagt Boteach, ist, dass, wenn man nach Hause kommt, seine Kinder zuerst kommen müssen.

Es hilft immer mit einer kleinen Überraschung nach Hause zu kommen, eine Geschichte oder sogar einen Witz parat zu haben. Auf diese Weise geben Sie Ihren Kindern etwas, worauf sie sich freuen können. Der große Fluch des Familienlebens ist Langeweile und das ist es, was zu Dysfunktion und sogar Affären führen kann, die das Bestehenbleiben der Familie bedrohen.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 3: Die Ehe an die erste Stelle setzen

Ein echtes Beispiel für Liebe geben. Die Beziehung und die Ehe müssen an erster Stelle stehen. Es gibt viele Familien, in denen Kinder immer an erster Stelle stehen. Das ist eine unfaire und unnötige Belastung für ein Kind. Es ist auch schlecht für Familien, weil die Kinder irgendwann aus dem Haus gehen. Außerdem muss man die Ehe pflegen, denn sonst steht man womöglich irgendwann als Alleinerziehe(r) da.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 4: Essen Sie gemeinsam

Familien, die zusammen essen, bleiben zusammen. So einfach ist das. Familienessen sind unerlässlich. Es ist an der Zeit, sich zu vereinen und regelmäßig miteinander zu speisen. Auch zusammen Kochen oder Marmelade selbst einkochen, kann Spaß machen und den Familienzusammenhalt stärken.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 5: Zusammen spielen

Planen Sie ein oder zwei regelmäßige Aktivitäten, die die Familie nächtelang zusammenführen. Selbst Gutenachtgeschichten für kleine Kinder vor dem Schlafengehen oder gemeinsames Lesen aus einem Roman für Kinder kann hilfreich sein.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 6: Familie vor Freunde stellen

In glücklichen Familien kommt die Familie vor Freunden. Gib Regeln, aber verstehe, dass Kinder auch Spaß brauchen. Wenn Kinder sich langweilen und lustlos sind, fangen sie an, nach neuen Abenteuern außerhalb des Hauses zu suchen, und das ist der Moment, wenn Freunde wichtiger werden. Freundschaft ist wichtig, aber der Familie untergeordnet.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 7: Begrenzung der außerschulischen Aktivitäten von Kindern

Heute werden immer mehr Kinder überplant und nehmen an sechs oder sieben außerschulischen Aktivitäten pro Woche teil. Die Mutter wird zur Chauffeurin und die Kinder sind nie zur gleichen Zeit zu Hause.

Das ist kein Rezept für eine glückliche Familie. Keine außerschulischen Aktivitäten sind extrem und zu viele Aktivitäten sind das andere Extrem, aber Mäßigung ist das Ziel. Schaffen Sie Ihre eigenen außerschulischen Aktivitäten als Familie. Zum Beispiel, nehmen Sie Ihre Kinder mit zum Rollschuhlaufen, Fahrradfahren oder Schwimmen nach der Schule und verbringen Sie gemeinsame Zeit als Familie im Garten oder bei einem gemeinsamen Picknickausflug.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 8: Rituale

Familien brauchen Rituale. Rituale können religiös, national oder sogar familienbezogen sein. Glückliche Familien haben bedeutungsvolle Rituale und werden von ihnen nicht überbeansprucht. Sie können einzigartig für Ihre eigene Familie sein, wie z.B. Pfannkuchen am Samstagmorgen, eine wöchentliche Pizza oder sogar ein Familienlied, dass zusammen gesungen wird.

Rituale neigen dazu, Familienmitglieder einander näherzubringen, weil sie sich im Laufe der Zeit wiederholen. Um zu arbeiten, müssen Rituale flexibel sein.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 9: Leise sprechen

Denken Sie daran, dass Kinder Stabilität brauchen. Es muss zu Hause eine ruhige Umgebung geschaffen werden. Sprechen Sie mit den Kindern, geben Sie Ihnen strenge Regeln und bestrafen Sie sie, wenn nötig, aber verlieren Sie auf keinen Fall die Kontrolle und werden laut. Wenn Sie Kinder anschreien, zeigt das, dass Sie außer Kontrolle sind und eine unfriedliche Umgebung schaffen.

Glückliches Familiengeheimnis Nr. 10: Nie vor den Kindern streiten

Während einige Streitigkeiten unvermeidlich sein können, versuchen Sie, sie von den Kindern fernzuhalten. Wenn die Kinder Diskussionen miterleben müssen, entschuldigen Sie sich und sagen Sie: „Es tut uns leid, dass du das sehen musstest. Wir haben gerade nur eine Meinungsverschiedenheit und haben das nicht so gemeint!“