Ein guter Elternteil zu werden und zu sein, ist nicht leicht, besonders in der heutigen Welt. Frischgebackene Eltern in früheren Generationen profitierten von Großeltern, Tanten, Onkeln und Cousins, die in der Regel Teil des Prozesses der Kindererziehung waren. Aber heute sind viele Familien meilenweit von Verwandten entfernt und Eltern müssen es alleine schaffen, „am Arbeitsplatz“ lernen und hoffen, dass ihre Entscheidungen ihren Kindern Fähigkeiten vermitteln, ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen.
Kinderpsychologen glauben, dass die ersten drei Lebensjahre für die Gehirnentwicklung eines Kindes am wichtigsten sind. Das Gehirn eines dreijährigen Kleinkindes ist doppelt so aktiv wie das Gehirn eines Erwachsenen und hat mehr als 1.000 Billionen Verbindungen zwischen Gehirnzellen, viel mehr als je zuvor.
Diese Gehirnzellen und die Verbindungen zwischen ihnen bilden die Grundlage für die emotionale, intellektuelle und körperliche Entwicklung. In den ersten Jahren werden viele dieser Verbindungen gestärkt und weiterentwickelt, während andere aufgrund mangelnder Nutzung sterben. Es liegt an den Eltern, den Kindern zu helfen, diese Verbindungen zu pflegen und zu erhalten, damit sie besser auf die intellektuellen, sozialen und körperlichen Belastungen vorbereitet sind, denen sie in der Schule und im ganzen Leben ausgesetzt sind.
Inhaltsverzeichnis
1. Dem Kind bedingungslose Liebe geben
Kindern zu zeigen, dass man sie so liebt, wie sie sind und nicht, was sie tun, ist für ihr Selbstwertgefühl sehr wichtig. Es erfordert, dass Sie das Kind von seinem Verhalten trennen. Zum Beispiel schreien, weinen, treten und schmollen Kleinkinder häufig, wenn sie müde, unbequem, frustriert, hungrig oder gelangweilt sind.
In diesen Momenten sind sie nicht sehr einfach zu erreichen, aber das ist die beste Zeit, um ihnen zu zeigen, dass sie geliebt werden. Wenn sie alt genug sind, um zu verstehen, erklären Sie, dass ihr Verhalten Sie unglücklich oder wütend macht, aber dass Sie sie trotzdem lieben, egal wie schlecht sie handeln.
Psychologen sind sich einig, dass es unmöglich ist, ein Baby zuviel zu verwöhnen, also nutzen Sie jede Gelegenheit, es zu halten und zu streicheln. Körperliche Berührung ist wichtig.
2. Verbringen Sie jeden Tag gewisse Momente mit Ihrem Kind
Die Verwaltung Ihrer Zeit in einer schnelllebigen Welt kann eine Herausforderung sein, und es gibt unzählige Gründe, unstrukturierte Einzelgespräche mit Ihrem Kind zu verschieben oder zu verpassen. Infolgedessen wird das bloße Sprechen und Schauen in die Augen Ihres Babys zu einer Aktivität, die priorisiert und manchmal sogar geplant werden muss. Dieser Fokus vermittelt Ihnen die Bedeutung Ihres Kindes mehr als jedes andere Wort.
Wenn Sie Zeit zusammen mit Ihrem Kind oder Kleinkind verbringen, gibt es ein paar Dinge, die Sie vielleicht im Hinterkopf behalten sollten:
Verwenden Sie „Baby Talk“. Scheuen Sie sich nicht, diesen sogenannten Baby Talk, der das übertrieben kindliche Sprechen meint, mit seiner übertriebenen Intonation und hohen Tonhöhe einzusetzen. Untersuchungen zeigen, dass Babys es vorziehen, lieber Babysprache zu hören, als Erwachsenensprache.
Außerdem vermitteln die hohen Töne den Kindern Emotionen, sodass sie sehr kommunikativ sind und Babys helfen, herauszufinden, wie Sprache funktioniert. Einige Eltern haben das Gefühl, dass Babysprache das Wachstum behindert. Im Gegenteil, es gibt Hinweise darauf, dass Babysprache die Aufmerksamkeit der Säuglinge auf die Sprache und ihre Eigenschaften erhöht.
Wenn sich die Vorstellungskraft Ihres Babys entwickelt, wird es spielen wollen. Zögern Sie nicht, mitzuspielen. Es wird Zeit genug für die wichtigen Dinge dadraußen geben, wenn Ihr Kind älter wird. Mit drei Jahren beginnt er oder sie, in drei bis vier Wortsätzen zu sprechen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Respekt zu lehren. Wenn das Kind mit Ihnen spricht, hören Sie auch zu. Dieser Fokus zeigt, dass Sie Ihr Kind lieben und es respektieren, und es wird lernen, auch andere zu respektieren.
3. Eine gesunde Ernährung
Was Ihr Kind isst, ist besonders wichtig vor Erreichen des dritten Lebensjahres. Tatsächlich beweist die Forschung, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen späterer Intelligenz und früher Ernährung gibt. Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt reduzieren den späteren IQ eines Kleinkindes, während „gesunde“ Diäten mit Produkten wie Reis, Pasta, Fisch und Obst den IQ erhöhen.
Ernährungswissenschaftler empfehlen, dass Babys und Kleinkinder in erster Linie selbstgemachte Babynahrung essen sollen, die frisch zubereitet, ungesalzen und ungesüßt ist, um ihre Geschmacksnerven zu trainieren, um später im Leben gesunde Lebensmittel auszuwählen.
Während alle Babys mit einer Vorliebe für Süßigkeiten geboren werden (Muttermilch ist sehr süß), werden die restlichen Geschmacksvorlieben erlernt, wenn sie beginnen, pürierte und feste Lebensmittel zu essen. Was ihnen zugeführt wird, wird zunächst zum Standard, mit dem alle späteren Lebensmittel verglichen werden. Infolgedessen bevorzugen Kinder, die von Konserven und künstlicher Nahrung entwöhnt werden, eine ungesunde Ernährung für den Rest ihres Lebens.
Leider sind Eltern hier im Nachteil. „Kinderfreundliche“ Lebensmittel sind in der Regel reich an Zucker, Fett und Salz, wie z.B. gesüßter Joghurt, Apfelsaft, Goldfisch-Cracker, Makkaroni und Käse. Versuchen Sie, diese Lebensmittel nur gelegentlich zu verwenden; sie sollten nicht zu den Grundnahrungsmitteln Ihres Kindes gehören. Gesündere Lebensmittel und Snacks sind fettarmer Joghurt, Rührei, gebackene Süßkartoffelchips, Hummus, Rosinen, Früchte (keine zuckerreichen Fruchtsäfte), Erdnussbutter mit Banane, Vollkorngetreide und Nüsse.
4. Ihrem Kind vorlesen
Wenn Sie Ihren Kindern vorlesen, lehren Sie, dass das Lesen von Büchern Spaß macht, dass die Markierungen auf der Seite Buchstaben und Wörter darstellen, und dass jeder Buchstabe oder jede Kombination von Buchstaben einen anderen Klang hat. Das Lesen vor Kindern erhöht den Wortschatz enorm. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass das durchschnittliche Kind in einem nicht lesenden Haus 600 Wörter pro Stunde hört, während Kinder mit Eltern, die ihnen vorlesen, mehr als dreimal so viele Wörter hören.
5. Musik ist was Schönes
Während die Exposition von Frühgeborenen gegenüber Mozart zur Verbesserung der Intelligenz inzwischen widerlegt ist, gibt es einige Hinweise darauf, dass das Hören von Musik zu metabolischen Veränderungen führen kann, die eine gesunde Gewichtszunahme und bessere medizinische Ergebnisse im späteren Leben ermöglichen könnten.
Schlaflieder und Kinderreime zu singen und zu tanzen, während Sie Ihr Kind in den Armen oder an der Hand halten, und zusammen mit Trommeln oder Mundharmonikas Melodien zu erfinden, macht Spaß und ist lehrreich. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass dieses interaktive Musiktraining zu einem Kleinkind führt, das später mehr lächelt, besser kommuniziert, leichter zu beruhigen ist und sich leichter an Veränderungen anpasst.
Lisa Schulz ist Redakteurin für die Robin GmbH. Lisa ist dreifache Mutter und nebenher freischaffender Redakteurin – natürlich für alle Kinderthemen. Lisa weiß, dass Mütter allzu oft nicht wissen, welche Produkte für Ihr Kind wirklich geeignet sind und vielfach Geld umsonst ausgeben. Sie schreibt deshalb gern über Produkte für Kinder, die im Handel zu kaufen sind. Aber natürlich macht es ihr auch Spaß, über alle weiteren Kinderthemen zu schreiben, weshalb wir Lisa auch für adoptionsbuch.de als Autorin gewinnen konnten.